Die Kolpingsfamilie Bohmte feiert am Festtag des heiligen Josef die Sonntagsmesse am 19. März als "Josefsmesse". Beginn ist um 9.15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Bohmte, Bremer Straße 59, anschließend "Kirchenkaffee". Es spielt der Bläserchor.
Am Misereor-Sonntag, 26. März, lädt der Pfarrgemeinderat im Anschluss an den Gottesdienst unter dem Stichwort "Suppe am Sonntag" zu einem Mittagessen ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der Kirche Zu den heiligen Engeln, Am Burggraben 20.
Der Arbeitskreis "Der Sämann", der eine brasilianische Kindertagesstätte unterstützt, sucht gut erhaltene gebrauchte Bücher, Gesellschaftsspiele und Spielsachen, um sie auf einem Flohmarkt verkaufen zu können. Die Bücher sollten nicht älter als sieben Jahre und die Spiele vollständig sein. Wer etwas spenden möchte, melde sich bei Maria oder Rudolf Molitor, Telefon 05471/8375, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Ambulante Hospizdienst Lemförde bietet ab Ende April wieder ein gemeinsames Wandern für Trauernde an. Es kann guttun, sich in der Natur aufzuhalten und mit anderen auszutauschen oder zu schweigen. Bei den Wanderungen gehen auch ausgebildete Trauerbegleiterinnen mit, die für Gespräche offen sind.
Die Wanderungen von einer Länge von 6 bis 8 Kilometern finden an jedem letzten Samstag im Monat statt (außer im Juli) von 14.30 bis 18 Uhr, die erste am 29. April. Weitere Termine sind 27. Mai, 24. Juni, 26. August, 30. September und 28. Oktober.
Man sollte sich bis donnerstags vorher anmelden beim Ambulanten Hospizdienst Lemförde, Am Burggraben 20, in Lemförde, Telefon 05443/ 997093, oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Lemförder Kirchengemeinde lädt zu einer ökumenischen Taizé-Andacht ein. Sie findet am Mittwoch, 22. März, im Gemeindehaus Hüde-Sandbrink statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Ludwig-Gefe-Straße 111.
Der Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde in Hunteburg teilt mit, dass die Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit Hunteburg, Wilhelm-Busch-Weg 2, 49163 Hunteburg, für den kirchengemeindlichen Friedhof in 49163 Hunteburg, Kirchstraße, eine neue Friedhofsgebührenordnung beschlossen hat.
Der volle Wortlaut der Friedhofsgebührenordnung liegt in der Pfarrkirche (Kirchstraße 10) noch bis zum 28. Februar aus, und kann von montags bis sonntags von 9 Uhr bis 17 Uhr eingesehen werden. Gleichzeitig wird der volle Wortlaut der Friedhofsgebührenordnung in einem Schaukasten an der Friedhofskapelle zum Aushang gebracht.
Die Gebührenordnung kann auch auf dieser Internetseite unter dem Punkt "Downloads" heruntergeladen werden.
Die Friedhofsgebührenordnung tritt am Tage nach Ablauf der Auslegungsfrist am 1. März 2023 in Kraft.
Die Ökumenische Bibelwoche in Bohmte hat in diesem Jahr die Apostelgeschichte als Schwerpunkt. Die Apostelgeschichte des Lukas ist Teil des Neuen Testaments. Behandelt wird die Gründung der Kirche und die Verbreitung des Christentums im Römischen Reich.
Die drei Abende, an denen man sich unter dem Motto "Kirche träumen" mit der Apostelgeschichte befassen kann, finden an folgenden Terminen statt: Dienstag, 28. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus (BremerStraße 61); Mittwoch, 1. März, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus von St. Thomas (Bremer Straße 70); Donnerstag, 2. März, 19 Uhr, im katholischen Gemeindehaus. Ein Materialheft mit allen Texten wird an den Abenden ausgeteilt.
Für das Pfarrbüro Lemförde ändern sich ab Februar die Öffnungszeiten. Es ist ab Februar dienstags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Das regelmäßige Angebot eines monatlichen Trauercafés findet im Jahr 2023 nicht statt.
Trauernde, die Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, können sich gern beim Ambulanten Hospizdienst Lemförde melden, Telefon 05443/997093.
Der Werktagsgottesdienst in Hunteburg, der donnerstags um 8.30 Uhr beginnt, findet seit Dezember nicht mehr in der Kirche, sondern in der Kapelle des Altenheims statt, Adresse: Hauptstraße 12. Somit muss die Kirche unter der Woche nicht extra geheizt werden. Für den Zutritt zum Altenheim ist das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich.
Die Messen an Wochenenden finden in Bohmte in der Kirche statt, diese wird nur auf 16 Grad geheizt.
Die Werktagsmesse am Mittwoch wird ins Gemeindehaus (Bremer Straße 61) verlegt, dabei gilt folgende Änderung: 8 Uhr eucharistische Anbetung, 8.30 Uhr Beginn der Messe.
Die Bohmter Gebetswache für den Frieden in der Welt findet nicht mehr in der Kirche statt, sondern im Gemeindehaus: donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr, Bremer Straße 61. Die Gebetswache findet alle zwei Wochen statt, die Termine im Februar sind: Donnerstag, 9. Februar, und Donnerstag, 23. Februar.
Der Bohmter Arbeitskreis "Der Sämann" der Kirchengemeinde St. Johannnes unterstützt die Tagesstätte "O Semeador" in Brasilien mit Spenden. Die Kindertagesstätte wird von 120 Kindern besucht, angegliedert ist auch ein Seniorentreff, der von 90 Senioren und Seniorinnen genutzt wird. "O Semeador" beschäftgt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Hoffnung vieler Menschen in Brasilien liegt jetzt auf dem neuen Präsidenten Lula da Silva, der Armut und Hunger bekämpfen will.